Entdecken Sie, wie ein Teleskop funktioniert, und finden Sie mit dem Teleskop selbstständig Objekte am Nachthimmel.
Das Programm beinhaltet eine Einführung von 1h Dauer, gefolgt vom Aufbau der Teleskope (1h) und der Beobachtung des Nachthimmels (2h)
Beschreibung:
- Einführung in die Grundlagen der Himmelsmechanik
- Verstehen der optischen Grundprinzipien von einem Teleskop
- Unterschiede und Funktionsweise der verschiedenen Teleskoptypen (Newton und Schmidt-Cassegrain)
- Aufbauen und Ausrichten von einem Teleskop
- Sternbilder anhand von Sternkarte (im Angebot enthalten) erkennen lernen
- Wissen was man beobachten kann
- Selber Objekte mit dem Teleskop aufsuchen und beobachten
Material und Teilnehmerzahl:
2-3 Personen/ Teleskop. Äquatoriale Montierung mit Newton oder Cassegrain-Teleskop werden zur Verfügung gestellt.
Preis und Anmeldung:
200 CHF/Teilnehmer. Bei schlechten Wetterbedingungen wird die Veranstaltung verschoben. Melden Sie sich per mail an info@astroevents.ch an!
Entdecken Sie die Astrofotographie, und lernen Sie was alles mit Ihrer Kamera möglich ist bei der Himmelsfotographie.
Der Kurs beinhaltet eine Einführung von 2h Dauer, gefolgt von der Fotographie des Nachthimmels (2-3h) . Am Morgen des Folgetags erhalten Sie eine Einführung in die Bildbearbeitungstechnik.
Beschreibung:
- Einführung in die Astrophotographie
- Fotographie auf Stativ und Montierung mit Nachführung, Fotographie durch Teleskop
- Grundlagen der Nachbearbeitung mit Pixinsight
Für wen?:
- Fotobegeisterte, welche die Astrophotographie testen möchten (kein Vorwissen notwendig)
- Neugierde am Erlernen von verschiedenen Photographie Techniken
Material und Teilnehmerzahl:
- Kamera und programmierbarer Fernauslöser von Vorteil, Stativ oder leichte Montierung mit Nachführung werden zur Verfügung gestellt.
- Einige Montierungen mit Nachführung werden zur Verfügung gestellt.
Preise und Stornierung:
- 550 CHF inkl. Abendessen / exkl. Übernachtung
- 6-9 Teilnehmer mit 2-3 Betreuern
- Bei schlechtem Wetter wird der Kurs auf ein Alternativdatum verschoben (13., 14. Oktober)
Für einmal ein Sterngucker sein? Unsere Experten bringen Licht ins Dunkel der Astronomie. Milchstrasse, Planeten und Sternensysteme ganz nah: Durch professionelle Teleskope blicken Sie in den Sternenhimmel. Danach geniessen Sie ein köstliches Essen im Restaurant Pilatus-Kulm und schlummern friedlich in einem der Pilatus Kulm Hotels.
Astronomieausflug mit Übernachtung und Sternenhimmel
Gönnen Sie sich einen besonderen Abend auf dem Pilatus. In den Sternenhimmel gucken, im festlichen Restaurant Pilatus-Kulm den Gaumen verwöhnen und danach zufrieden in die Kissen sinken. Wer weiss, vielleicht ist es die Nacht, in der es Sternschnuppen regnet und Sie sich etwas wünschen dürfen? Auf dem Pilatus ist alles möglich.
Im Angebot inbegriffen
- Berg- und Talfahrt
- Willkommensapéro
- Einführung in die Astronomie (deutsch)
- Abendessen
- Sternbeobachtung oder alternatives Schlechtwetterprogramm (deutsch)
- Übernachtung in einem der Pilatus Kulm Hotels
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Programm
Individuelle Anreise
18:00 Uhr Treffpunkt und Willkommensapéro
18:30 Uhr Einführung in die Astronomie mit anschliessendem Abendessen
ab ca. 21:30 Uhr Sternbeobachtung oder Schlechtwetterprogramm
Übernachtung im Hotel
Ab 08:00 Uhr reichhaltiges Frühstück
Check-out bis 11:00 Uhr
Individuelle Rückreise
Hinweis
Für die Sternbeobachtung am Abend empfehlen wir warme Kleidung mitzunehmen. Auch im Sommer.
Für einmal ein Sterngucker sein? Unsere Experten bringen Licht ins Dunkel der Astronomie. Milchstrasse, Planeten und Sternensysteme ganz nah: Durch professionelle Teleskope blicken Sie in den Sternenhimmel. Danach geniessen Sie ein köstliches Essen im Restaurant Pilatus-Kulm und schlummern friedlich in einem der Pilatus Kulm Hotels.
Astronomieausflug mit Übernachtung und Sternenhimmel
Gönnen Sie sich einen besonderen Abend auf dem Pilatus. In den Sternenhimmel gucken, im festlichen Restaurant Pilatus-Kulm den Gaumen verwöhnen und danach zufrieden in die Kissen sinken. Wer weiss, vielleicht ist es die Nacht, in der es Sternschnuppen regnet und Sie sich etwas wünschen dürfen? Auf dem Pilatus ist alles möglich.
Im Angebot inbegriffen
- Berg- und Talfahrt
- Willkommensapéro
- Einführung in die Astronomie (deutsch)
- Abendessen
- Sternbeobachtung oder alternatives Schlechtwetterprogramm (deutsch)
- Übernachtung in einem der Pilatus Kulm Hotels
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Programm
Individuelle Anreise
18:00 Uhr Treffpunkt und Willkommensapéro
18:30 Uhr Einführung in die Astronomie mit anschliessendem Abendessen
ab ca. 21:30 Uhr Sternbeobachtung oder Schlechtwetterprogramm
Übernachtung im Hotel
Ab 08:00 Uhr reichhaltiges Frühstück
Check-out bis 11:00 Uhr
Individuelle Rückreise
Hinweis
Für die Sternbeobachtung am Abend empfehlen wir warme Kleidung mitzunehmen. Auch im Sommer.
Thema am Samstag 28. Oktober: Partielle Mondfinsternis
Eine der wenigen sichtbaren Mondfinsternisse dieses Jahrzehntes findet an dem Abend statt. Zwar wir die Mondfinsternis nur partiell sein, aber bietet trotzdem ein spektakuläres Schauspiel, indem der Mond zu etwa 10% im Erdschatten eintaucht. Die beiden Planeten Jupiter und Saturn runden das Spektakel ab. An dem Anlass wird Ihnen unter anderem erklärt warum der Mond während einer totalen Mondfinsternis nicht komplett dunkel wird und sie erhalten auch spannende Fakten zu den Planeten.
Programm des Abends:
18.00–18.45 Uhr, Empfang und Aperitif
18.45–20.00 Uhr, Interaktive Informationen zur Astronomie
20.00–21.45 Uhr, Vorspeise-, Hauptgang- und Dessertbuffet
21.45–23.00 Uhr, Sternbeobachtung durch professionelle Teleskope
23.45 Uhr, Letzte Fahrt Gurtenbahn
Ort: Kulturschür UPtown & Sternwarte, Gurten – Park im Grünen
Preise:
CHF 79.– inklusive Essen und Getränke
CHF 49.– für Kinder 7–14 Jahre
Aufgrund der Komplexität gewisser Astronomiethemen empfehlen wir den Event für Kinder ab 12 Jahren.
Die Anlässe finden bei jeder Witterung statt. Preise exklusive Gurtenbahn (GA/Libero/Halbtax gültig).
Für einmal ein Sterngucker sein? Unsere Experten bringen Licht ins Dunkel der Astronomie. Milchstrasse, Planeten und Sternensysteme ganz nah: Durch professionelle Teleskope blicken Sie in den Sternenhimmel. Danach geniessen Sie ein köstliches Essen im Restaurant Pilatus-Kulm und schlummern friedlich in einem der Pilatus Kulm Hotels.
Astronomieausflug mit Übernachtung und Sternenhimmel
Gönnen Sie sich einen besonderen Abend auf dem Pilatus. In den Sternenhimmel gucken, im festlichen Restaurant Pilatus-Kulm den Gaumen verwöhnen und danach zufrieden in die Kissen sinken. Wer weiss, vielleicht ist es die Nacht, in der es Sternschnuppen regnet und Sie sich etwas wünschen dürfen? Auf dem Pilatus ist alles möglich.
Im Angebot inbegriffen
- Berg- und Talfahrt
- Willkommensapéro
- Einführung in die Astronomie (deutsch)
- Abendessen
- Sternbeobachtung oder alternatives Schlechtwetterprogramm (deutsch)
- Übernachtung in einem der Pilatus Kulm Hotels
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Programm
Individuelle Anreise
18:00 Uhr Treffpunkt und Willkommensapéro
18:30 Uhr Einführung in die Astronomie mit anschliessendem Abendessen
ab ca. 21:30 Uhr Sternbeobachtung oder Schlechtwetterprogramm
Übernachtung im Hotel
Ab 08:00 Uhr reichhaltiges Frühstück
Check-out bis 11:00 Uhr
Individuelle Rückreise
Hinweis
Für die Sternbeobachtung am Abend empfehlen wir warme Kleidung mitzunehmen. Auch im Sommer.
Für einmal ein Sterngucker sein? Unsere Experten bringen Licht ins Dunkel der Astronomie. Milchstrasse, Planeten und Sternensysteme ganz nah: Durch professionelle Teleskope blicken Sie in den Sternenhimmel. Danach geniessen Sie ein köstliches Essen im Restaurant Pilatus-Kulm und schlummern friedlich in einem der Pilatus Kulm Hotels.
Astronomieausflug mit Übernachtung und Sternenhimmel
Gönnen Sie sich einen besonderen Abend auf dem Pilatus. In den Sternenhimmel gucken, im festlichen Restaurant Pilatus-Kulm den Gaumen verwöhnen und danach zufrieden in die Kissen sinken. Wer weiss, vielleicht ist es die Nacht, in der es Sternschnuppen regnet und Sie sich etwas wünschen dürfen? Auf dem Pilatus ist alles möglich.
Im Angebot inbegriffen
- Berg- und Talfahrt
- Willkommensapéro
- Einführung in die Astronomie (deutsch)
- Abendessen
- Sternbeobachtung oder alternatives Schlechtwetterprogramm (deutsch)
- Übernachtung in einem der Pilatus Kulm Hotels
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Programm
Individuelle Anreise
18:00 Uhr Treffpunkt und Willkommensapéro
18:30 Uhr Einführung in die Astronomie mit anschliessendem Abendessen
ab ca. 21:30 Uhr Sternbeobachtung oder Schlechtwetterprogramm
Übernachtung im Hotel
Ab 08:00 Uhr reichhaltiges Frühstück
Check-out bis 11:00 Uhr
Individuelle Rückreise
Hinweis
Für die Sternbeobachtung am Abend empfehlen wir warme Kleidung mitzunehmen. Auch im Sommer.
Thema am Samstag 28. Oktober: Partielle Mondfinsternis
Eine der wenigen sichtbaren Mondfinsternisse dieses Jahrzehntes findet an dem Abend statt. Zwar wir die Mondfinsternis nur partiell sein, aber bietet trotzdem ein spektakuläres Schauspiel, indem der Mond zu etwa 10% im Erdschatten eintaucht. Die beiden Planeten Jupiter und Saturn runden das Spektakel ab. An dem Anlass wird Ihnen unter anderem erklärt warum der Mond während einer totalen Mondfinsternis nicht komplett dunkel wird und sie erhalten auch spannende Fakten zu den Planeten.
Programm des Abends:
18.00–18.45 Uhr, Empfang und Aperitif
18.45–20.00 Uhr, Interaktive Informationen zur Astronomie
20.00–21.45 Uhr, Vorspeise-, Hauptgang- und Dessertbuffet
21.45–23.00 Uhr, Sternbeobachtung durch professionelle Teleskope
23.45 Uhr, Letzte Fahrt Gurtenbahn
Ort: Kulturschür UPtown & Sternwarte, Gurten – Park im Grünen
Preise:
CHF 79.– inklusive Essen und Getränke
CHF 49.– für Kinder 7–14 Jahre
Aufgrund der Komplexität gewisser Astronomiethemen empfehlen wir den Event für Kinder ab 12 Jahren.
Die Anlässe finden bei jeder Witterung statt. Preise exklusive Gurtenbahn (GA/Libero/Halbtax gültig).