Daten: 16.-20.03.2026
In kaum einer Epoche verschmolzen Kunst, Wissenschaft und Philosophie so eindrucksvoll wie in der Renaissance und kaum ein Ort war prägender dafür als Florenz. Diese Reise lädt ein, die Ursprünge der modernen Astronomie im kulturellen Herzen Italiens zu entdecken. Im Mittelpunkt steht Galileo Galilei, der mit seinem Fernrohr das Weltbild revolutionierte. Wir folgen seinen Spuren zu Observatorien, Museen und seinem letzten Wohnort. Originalinstrumente, Manuskripte und Sternkarten machen seine Erkenntnisse lebendig. Auch Leonardo da Vinci begegnet uns als visionärer Denker, der Natur und Sternenhimmel mit Neugier betrachtete. Nicht nur in Wissenschaftsräumen nähern wir uns dem Kosmos: In der Malerei der Uffizien, Fresken und Handschriften spiegelt sich der Himmel als Ausdruck menschlicher Vorstellungskraft. Bei gutem Wetter richten wir im Garten unserer wunderschönen Unterkunft das Teleskop auf den Jupiter und entdecken die galiläischen Monde, deren Entdeckung das Weltbild revolutionierten.
Weitere Infos und der genaue Reiseverlauf befinden sich hier.
Diese Reise wird fachlich betreut von Chris Kravogel.